top of page

Die Herausforderung

Unternehmen sind mit immer anspruchsvolleren Herausforderungen konfrontiert, die meist nur durch Veränderungen bewältigt werden können. Diese kommen für die Menschen, die für ein Unternehmen mit vollem Einsatz und Engagement arbeiten, meist unerwartet und sind oft unbequem.

Ein zentraler Faktor in Veränderungsprojekten ist die Kommunikation, die oft unterschätzt wird, jedoch einen wesentlichen Einfluss auf den Erfolg des Change-Prozesses hat. Aber nicht nur die Kommunikation stellt einen wichtigen Pfeiler in der Veränderungsphase dar, sondern auch die Gesunderhaltung der Mitarbeitenden sowie deren persönliches Wachstum.

Individuen, Teams und Führungsverantwortliche sind daher gefordert, diese meist ungewohnte Situation positiv anzugehen und die neue Zukunft kreativ zu gestalten.

 

Der Nutzen

Mein Ansatz ist die integrative Change-Kommunikation, die sich durch das Integrieren von Gesundheitsaspekten in eine empathische Kommunikation auszeichnet. Mit meiner Arbeit strebe ich an, dass Führungskräfte und ihre Teams gestärkt aus der Veränderung hervorgehen.

Ein harmonisch und empathisch kommunizierter Change hat zum Ziel, dass die betroffenen Mitarbeitenden die Veränderungen mental stark und bei guter Gesundheit positiv anpacken und mittragen. Als Resultat gehen alle Involvierten gestärkt aus dieser Veränderung hervor – die Mitarbeitenden sind resilienter und zufriedener, was sich für das Unternehmen ausserdem positiv auf die Reputation sowie den Employer Brand auswirkt. 

Mit harmonize stelle ich den Menschen in den Mittelpunkt und konzentriere mich auf die Beratung im Bereich interne Kommunikation während Change- und Transformationsprozessen.

 

Ich berate Führungskräfte sowie Teamleiterinnen und Teamleiter bei der Entwicklung interner Kommunikationsstrategien und begleitender Mitarbeiterprogramme und setze dabei den Fokus auf Wellbeing.

 

Um den ganzheitlichen Ansatz abzurunden, umfasst ein Angebot auch Beratungen draussen in der Natur. Wichtig ist mir dabei, die Verbundenheit zwischen Mensch und Natur zu stärken und einen respektvollen Umgang mit ihr zu vermitteln. 

Meine Erfahrungen

Auf meinem Berufsweg als Kommunikationsberaterin waren stets die Zusammenarbeit und Kommunikation mit verschiedenen Persönlichkeiten ausschlaggebend. Dabei habe ich meine Fähigkeiten, auf Menschen zuzugehen, Verbindungen herzustellen und Beratungen individuell zu gestalten über die Jahre weiterentwickelt und verfeinert.

 

Während der vielen Change-Projekte, die ich begleiten durfte, ist für mich der Aspekt der Gesundheit immer wichtiger geworden. Einerseits erforderten die Change-Projekte eine stabile Gesundheit meinerseits, um die Herausforderung während der Veränderung bewältigen zu können. Andererseits habe ich auch eine zunehmend ungesunde Erwartungshaltung in den Unternehmen beobachtet, die gesundheitliche Aspekte bei den Mitarbeitenden oftmals ausser Acht liessen. Ein verantwortungsvolles Vorgehen in Zeiten von Wandel bedeutet für Unternehmen jedoch, empathischere Ansätze im Umgang mit den Mitarbeitenden zu finden.

 

Mentale und körperliche Gesundheit stellen die Basis für Resilienz und Selbstverantwortung dar. Meinen Geist und Körper gesund und gestärkt zu halten, war für mich persönlich schon immer wichtig. Einen gesundheitsfördernden Ausgleich in Zeiten von Wandel bietet uns die Natur, die unsere Verbundenheit mit ihr stärkt und Achtsamkeit lernen lässt. Meine  Ausbildungen als Wellnessberaterin und Achtsamkeitstrainerin runden meine Kenntnisse für integrative Change-Kommunikation ab.

Individuelle Beratung
bottom of page